STEFAN HUBER
(* 22. Oktober 1960 in Zürich; † 23. November 2023)
wurde an der Hochschule für Musik und Theater in Bern zum Schauspieler ausgebildet. Bereits während seines Studiums wurde er für die Rolle des Tony in West Side Story ans Pfalztheater Kaiserslautern verpflichtet. Sein erstes Fest-Engagement führte ihn für drei Jahre ans Stadttheater Aachen. Dort spielte er neben vielen anderen Rollen den Oswald in Ibsens Gespenster und die Titelrolle in Shakespeares Hamlet. Ein Engagement ins deutschsprachige Original-Ensemble des Musicals Les Misérables brachte ihn an die Vereinigten Bühnen Wien, wo er auch im Musical Elisabeth mitwirkte. In dieser Zeit gründete er die Musical-Comedy-Gruppe TIETZES, mit der er eigene Programme entwickelte und mit zahlreiche Gastspielen im gesamten deutschsprachigen Raum und regelmässig im Österreichischen Fernsehen zu sehen war.

Sein Debut als Regisseur gab Stefan Huber mit dem Musical Linie 1, darauf folgten u.a. Klassiker wie Anatevka, Cabaret, La Cage Aux Folles, Kiss, me Kate!, My Fair Lady, West Side Story, Evita, die Schweizer Erstaufführungen von Grease und Andrew Lloyd Webbers Aspects Of Love , sowie die deutschsprachigen Erstaufführungen von Victor Victoria und Gershwins Crazy For You. Mit qualitativ hochwertig inszenierten Revivals von Anything Goes, Funny Girl, Silk Stockings, Sweet Charity, Next To Normal oder Sunset Boulevard (Da Capo-Musical Award für beste Regie) wird Stefan Huber zu einem der führenden Musical-Regisseure im gesamten deutschsprachigen Raum. Mehrere Jahre arbeitete Stefan Huber für das Schweizer Fernsehen. Über 30 Folgen der beliebten Sitcom-Serien Fascht e Familie, Mannezimmer und Fertig Lustig entstanden unter seiner Regie. Einen Namen als Regisseur, Stückentwickler und Autor neuer Schweizer Musicals machte sich Huber mit den Uraufführungen von Heidi 1 + 2, Die Schweizermacher, Gotthelf und Io Senza Te. Letzteres wurde mit dem Prix Walo für beste Theaterproduktion 2015 ausgezeichnet. Ein Grosserfolg war Hubers Neuinszenierung von Nico Dostals Operette Clivia an der Komischen Oper Berlin mit den Geschwistern Pfister, mit denen er wiederholt zusammenarbeitet. Gemeinsam entstanden auch die Operetten Roxy und ihr Wunderteam, Ball im Savoy und Die Rache der Fledermaus. Letztere beide sowie Hubers Inszenierung von Paul Abrahams Märchen im Grand Hotel für die Staatsoper Hannover wurden vom BR Klassik mit dem „Operettenfrosch“ prämiert. Stefan Hubers Inszenierung der Uraufführung des Transgender-Musicals Coco für das Konzert Theater Bern wurde zum Schweizer Theatertreffen 2019 eingeladen. Zudem entstanden diverse Schauspielproduktionen unter seiner Regie, u.a. Tartuffe, Rot, Vania und Sonja und Mascha und Spike, Mondlicht und Magnolien (Theater Baden-Baden), Unter Aufsicht (Stadttheater Aachen), Altweiberfrühling, Arsen und Spitzenhäubchen, Cash, Othello darf nicht platzen, Schrottengel (Stadttheater Bern), Vermummte (Luzerner Theater) Achtung Schwiiz!, Business Class, Ein seltsames Paar u.a. m.
Als Regisseur und Autor schrieb Stefan Huber zusammen mit dem Musiker Michael Frei die Eigenkreationen Pepper!, A Day on Abbey Road und White – The Album! The Beatles! 1968! mit denen er die Kult-Alben der Fab Four theatralisch auf die Bühne brachte. Mit dem Musiker Kai Tietje schrieb und inszenierte er die Spoliansky-Revue Heute Nacht oder nie (Verlag Felix Bloch Erben) im Auftrag der Komischen Oper Berlin und die 68er-Revue Born to be wild? für das Theater Heilbronn. Zusammen mit dem Autor Domenico Blass schrieb er das Compilation-Musical Io Senza Te. Als Übersetzer übertrug er folgende Werke ins Deutsche: Gershwin/Ludwig: Crazy For You (Verlag Felix Bloch Erben), Keeling/McKenna: Heidi 2 (Gallissas Verlag) Sondheim/Furth: Merrily We Roll Along (Verlag Musik und Bühne) Mancini/Edwards/Bricusse: Victor Victoria (Concord Theatricals)
Stefan Huber lebte in Zürich und Berlin.
Theaterregie
Die Rache der Fledermaus | Komische Oper Berlin
Born To Be Wild? | Theater Heilbronn
Stolz und Vorurteil *(oder so) | Theater Baden-Baden
Io Senza Te | Thunder Seespiele
Oh Läck Du mir | Theater 11 Zürich
Twelfth Night | Prinzregententheater München
Die Rache der Fledermaus | Bernhard Theater
Songs für Nobodies | Theater im Rathaus
Paradise City | Bühnen Bern
Born To Be Wild? | Theater Heilbronn
Märchen im Grand Hotel | Niedersächsisches Staatstheater Hannover
Ball im Savoy | Stiftung Staatstheater Nürnberg
Bonifatius | spotlight musicals
Roxy und ihr Wunderteam | Komische Oper Berlin
Funny Girl | Bad Hersfelder Festspiele
Coco (Ein Transgendermusical) | Bühnen Bern
Saint Tropez | Roncalli’s Apollo Varieté
Die Rache der Fledermaus | Casinotheater Winterthur
Ordinary Days | theaterakademie august everding
Titanic | Bad Hersfelder Festspiele
Tartuffe | Theater Baden-Baden
Hochzeit mit Hindernissen (The Drowsy Chaperone) | Die Theater Chemnitz
Bibi und Tina – Die große Show | Semmel Concerts
Die Zauberflöte | Theater Dortmund
Funny Girl | Oper Graz
Next to normal | Theater Dortmund
Io Senza Te | Theater 11 Zürich
Io Senza Te | Good News Productions
The Drowsky Chaperone | theaterakademie august everding
Funny Girl | Die Theater Chemnitz
Gräfin Mariza | Konzert und Theater St. Gallen
Kiss Me Kate | Bad Hersfelder Festspiele
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs | Hans Otto Theater
Vania und Sonia und Mascha und Spike (EEA) | Theater Baden-Baden
Anatevka | Bad Hersfelder Festspiele
Altweiberfrühling | Bühnen Bern
Gotthelf | Seespiele Thun
White! Das Album! 1968! | Theater Heilbronn
Altweiberfrühling | Stadttheater Bern
Sunset Boulevard | Theater Magdeburg
Die Schweizermacher | Maag MusicHall Zürich (Regie & Stückentwicklung)
Bibi Balú | Theater Sankt Gallen
Sweet Charity | Staatstheater Nürnberg
Evita | Theater Dortmund
Mondlicht und Magnolien | Theater Baden-Baden
Rent | Prinzregententheater München
Silk Stockings | Theater Nürnberg
Heidi – Das Musical – Teil 2 (UA) | Seebühne Walenstadt
Business Class (UA) | Casinotheater Winterthur
A Day On Abbey Road (UA) | Theater Heilbronn (Regie + Choreografie)
Die Habsburgischen (UA) | Vereinigte Bühnen Wien (Regie + Choreografie)
Heidi – Das Musical – Teil 2 | Seebühne Walenstadt
Der Kongress tanzt (UA) | Theater Baden-Baden (Regie + Choreografie)
Schrottengel (SEA) | Stadttheater Bern
Silk Stockings | Musiktheater im Revier
Heidi – Das Musical | Seebühne Walenstadt
Anything Goes | Nationaltheater Mannheim
Der Gig (DEA) | Theater Baden-Baden (Regie + Choreografie)
Cash | Stadttheater Bern
Ein seltsames Paar | Casinotheater Winterthur
Heidi – Das Musical | Seebühne Walenstadt
Eine Nacht in Venedig | Theater Magdeburg
Hochsaison (DEA) | Theater Baden-Baden (Regie + Choreografie)
Sekretärinnen | Theater Bielefeld (Regie + Choreografie)
Hello, Dolly! | Stadttheater Bern
No Way To Treat a Lady | Theater Lübeck (Regie + Choreografie)
Dr Larvenmacher (UA) | Charivari Volkshaus Basel
Anything Goes | Musiktheater im Revier
Merrily We Roll Along | Folkwangschule Essen
Blaubart | Opernhaus Halle (Regie + Choreografie)
Im Weissen Rössl | Theater Bielefeld (Regie + Choreografie)
Singin‘ In The Rain (SEA) | Stadttheater Bern
Arsen und Spitzenhäubchen | Stadttheater Bern
Hello, Dolly! | Theater am Gärtnerplatz München
Der Vetter aus Dingsda | Theater Rostock
West Side Story | Stadttheater Bern
Pepper! Der Beatles-Trip (UA) | Städtische Bühnen Freiburg
West Side Story | Staatstheater Mainz
Crazy For You (DEA) | Stadttheater Bern
Im Weissen Rössl | Stadttheater Bern (Regie + Choreografie)
Die Fledermaus | Luzerner Theater
Vicor Victoria (EEA) | Staatsoperette Dresden
Geteilte Freude | Theater am Kurfürstendamm Berlin
A Funny Thing Happened… | Luzerner Theater
Cabaret | Theater Koblenz
Eusereine chönnt das au! (UA) | Hechtplatztheater Zürich (Regie + Choreografie)
Some Like It Hot | Stadttheater Bern
Vermummte | Luzerner Theater
Der kleine Horrorladen | Theater Koblenz
Bongo Bongo (UA) | Bernhardttheater Zürich
Some Like It Hot | Stadttheater Bern (Regie + Choreografie)
Vermummte | Ateliertheater Bern
My Fair Lady | Luzerner Theater
Anatevka | Stockalperlhof Brig
Kiss me, Kate! | Theater Eisenach
Grease (SEA) | Häbseltheater Basel
La Cage Aux Folles | Luzerner Theater
Geteilte Freude | Ateliertheater Bern
Othello darf nicht platzen | Stadttheater Bern
Walters Waschsalon (UA) | Schauspielschule Bern (Regie + Choreografie)
Linie 1 | Stadttheater Aachen (Regie + Choreografie)
Unter Aufsicht | Stadttheater Aachen
_______________________________
UA = Uraufführung
EEA = Europäische Erstaufführung
DEA = Deutsche Erstaufführung
SEA = Schweizerische Erstaufführung
Fascht e Familie
Der nackte Mann vom Steueramt (Folge 75)
Alles Gute, lieber Rolf (Folge 78)
Allzeit bereit (Folge 80)
Ausgerechnet Rolf (Folge 81) Lampenfieber (Folge 83)
Das Interview (Folge 84) Scheinschwangerschaft (Folge 86) Kriminaltango (87)
Showbusiness (98)
Mannezimmer
En Promi gseht rot (Folge 16) Weichi Chnüü (Folge 18)
Mamma Mia (Folge 21) Chäsablanca (Folge 31)
Fascht e Familie (Folge 32)
E heissi Affäre (Folge 33) Wahlchrampf (Folge 34)
Känned mir eus? (Folge 35)
Letschts Kapitel (Folge 40)
Under de Huube (Folge 41)
Dr dopplet Erwin (Folge 43)
Warmi Verhältnis (Folge 45) Zwüsched Afrika und Erika (Folge 47)
Himmlische Bsuech (Folge 52)
Und ewig hinkt de Fuess (Folge 54) Bläch und anderi Schäde (57)
Vo Mänsche und Nasebäre (Folge 58)
Fertig Lustig
Fehlalarm (Folge 23)
Total entspannt (Folge 24)
Mann und Maus (Folge 26)
Eliane, entschuldige dich! (Folge 46) Familien-Bande (Folge 47)
Tatjana die Enkelin des Zaren (Folge 48)


Als Schauspieler
Eusereine chönnt das au (UA) | Hechtplatztheater Zürüch| Rollen: diverse
Elisabeth (UA) | Vereinigte Bühnen Wien | Rolle: Graf Hübner
Aufruhr in Krampanien (UA) | Theater in der Josefstadt | Rollen: diverse
Dynamo Donau Blues (UA) | Sommerfestspiele Amstetten | Rollen: diverse
Viel Lärm um nichts | Stadttheater Aachen | Rolle: Conrad
Hamlet | Stadttheater Aachen | Rolle: Hamlet
Kiss me, Kate! | Stadttheater Aachen | Rolle: Bill Calhoun
Mélodie du Malheur (DEA) | Stadttheater Aachen | Prinz de Montchabal
Nachtasyl | Stadttheater Aachen | Rolle: Aleska
Gespenster | Stadttheater Aachen | Rolle: Oswald
Faust II | Stadttheater Aachen | Rollen: diverse
Was ihr wollt | Remise Bern | Rolle: Orsino
West Side Story | Pfalztheater Kaiserslautern | Rolle: Tony
Als Autor
A Day On Abbey Road (UA) | Theater Heilbronn | Buch
Heidi – Das Musical, Teil 2 (UA) | Seebühne Walenstadt | Übersetzung (Gallissas Verlag, Berlin)
Heidi – Das Musical (UA) | Seebühne Walenstadt | Übersetzung der Lyrics
Bells Are Ringing | Übersetzung (Litag Verlag)
Pepper! Der Beatles-Trip (UA) | Städtische Bühnen Freiburg | Buch
Crazy For You (DEA) | Stadttheater Bern | Übersetzung ( Verlag Felix Bloch Erben)
Victor Victoria (EEA) | Staatsoperette Dresden | Übersetzung (Litag Verlag)
Eusereine chönnt das au! (UA) | Hechtplatztheater Zürich | Konzeption
Tietzes – Das Konzerrrt! (UA) | Theatertournee + TV | Konzeption
Tietzes – Wie hoch der Mond (UA) | Theatertournee + TV | Konzeption
Walter’s Waschsalon (UA) | Schauspielschule Bern | Konzeption
REVUE | SHOW | TV
Eusereine chönnt das au (UA) | Hechtplatztheater Bern | Rollen: diverse
Tietzes – Das Konzerrrt! (UA) | Theatertournee | Rolle: Stefan
Comedy Express | TV Comedy Serie ORF | Rollen: diverse
Comedy Express | TV Comedy Serie ORF | Rollen: diverse
Tietzes – Das Konzerrrt! (UA) | Theatertournee | Rolle: Stefan
Tietzes – Wie hoch der Mond (UA) | Theatertournee + TV | Rolle: Stefan
Tietzes
